(Bad Harzburg, ) Es ist schon zur Tradition geworden,
dass in den ersten Wochenenden des August der Verein für Vielseitigkeitsreiten Bad Harzburg e.V. seine internationale Vielseitigkeit auf dem Gelände der Harzburger Rennbahn und in den Wiesen des
Klostergutes ausrichtet.
Zwei Wochen nach der Harzburger Galopprennwoche, findet auch in diesem Jahr, vom 11. – 13. August, das Treffen der Eventer statt. Nachdem im Vorjahr ein großer Zuspruch, u. a. für
die „lange“ Prüfung (CCI *), registriert werden konnte, von den 8 teilnehmenden Nationen waren allein die Niederländer mit über zwanzig Startern angereist, hat sich der Vorstand des VfV entschlossen,
auch in diesem Jahr wieder drei internationale Prüfungen anzubieten.
Neben dem CCI * wird es ein CIC * und ein CIC ** geben. Beide Prüfungen werden bereits seit Jahren durchgeführt.
Markus Hohmann, Vorsitzender des VfV, rechnet nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr mit einer ähnlichen großen Resonanz, als ca. 170 Pferde mit ihren Reitern an den Start gingen.
Der Geländeaufbau liegt wieder in den bewährten Händen von Uwe Meier. Neben kleinen Änderungen in der Streckenführung wird es ihm sicherlich gelingen, auch durch die Hilfe zahlreicher Sponsoren,
einen interessanten und anspruchsvollen Kurs für Pferd und Reiter aufzubauen, bei dem es für die Reiter einige knifflige Hindernis-kombinationen zu reiten und für die Pferde viel zu sehen gibt.
Für die Unterbringung der Pferde steht in diesem Jahr das komplette Vollblutgestüt zur Verfügung und man kann auf den aufwändigen Aufbau von Stallzelten verzichten.
War es im letzten Jahr der Bundeswettkampf, der im Rahmen dieser Veranstaltung ausgerichtet wurde, so wird es in diesem Jahr die Landesmeisterschaft der Senioren sein, die der Verein nach Anfrage des
Pferdesportverbandes Hannover e.V. in diesem Jahr ausrichtet. In Harzburg wertet man dies als ein Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit.
Erstmals wird es am Sonntag auch einen Geländereiterwettbewerb geben. In diesem Wettbewerb sollen sich Jugendliche mit ihren Pferden mit dem Geländesport vertraut machen, und damit an weitere
Prüfungen herangeführt werden. Bei dieser Prüfung stehen der Spaß und die Freude an der Geländereiterei im Vordergrund.
Mit der Detailplanung für die Veranstaltung wurde bereits vor Wochen begonnen. Viel Arbeit liegt noch vor dem an Mitgliedern kleinen Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Freunden der
Vielseitigkeit und des Pferdesports wieder ein interessantes und packendes Wochenende im August zu bieten.